Turnier_SC


Santa-Claus-Cup Ulm 2022

Am Sonntag, den 04.12.2022 trafen sich nach zwei Jahren Pause wieder 6 Mannschaften, um den Santa Claus Cup auszuspielen. Jede konnte mit 6 Spieler antreten. Wobei Langenau im Einzel leider nur mit 5 Spielern antreten konnte.

Gespielt wurden im Einzel 6 Round Robins á 6 Spieler (je ein Spieler jeder Mannschaft in jeder Gruppe). Es wurde Best of Three gespielt. Wobei alle Legs ausgespielt wurden. Das Doppel lief nach dem gleichen Prinzip, nur waren es nur noch 3 Round Robins 6 Doppel. Sieger ist die Mannschaft, die am Ende die meisten Legs hat.

Gratulation an den DC Peanuts Woringen. Das dritte Mal dabei und der dritte Sieg.

PlatzVereinLegs
1DC Peanuts Woringen87
2DC Rainbow Bad Waldsee81
3Dscheinadarters Donauwörth65
4SV Scharenstetten61
51. Dart Club Ulm52
6DC Bull and Double Langenau49
High Finish
130Sergey SigitovDC Ulm
128Michael SimonDC Peanuts
120Ernest PetriDscheinadarters
104Daniel Pfarr (2x)DC Ulm
100Alex GorteDCR Bad Waldsee
High Scores
Jasmin Aletovic (2x)DC Ulm
Hichem Sayah (2x)Dscheinadarters
Alex GorteDCR Bad Waldsee
Jürgen PistlDC Peanuts
P. GuggenmosDC Peanuts
Christoph MichelmannDC Langenau (eigentlich DC Ulm)
Markus BaierSV Scharenstetten
Michael SimonDC Peanuts
Markus RechsteinerDCR Bad Waldsee
Sergey SigitovDC Ulm
Andy MistrDC Langenau
Thomas GeywitzSV Scharenstetten
Stefan SchöneDC Peanuts

Santa-Claus-Cup Ulm 2017

Auch im Jahr 2017 wurde kurz vor dem Nikolaustag wieder der Santa-Claus-Cup in unserem Vereinsheim ausgetragen. Beim Santa-Claus-Cup treten jedes Jahr 5 bis 6 geladene Mannschaften zu einem Vergleichskampf an. Dieses Jahr setzte sich das Feld aus den Mannschaften der Vereine „Dscheina Darters Donauwörth“, „DC Rainbow Bad Waldsee“, „DC Blaurädle Blaubeuren“, „1. DC Hochsträß“, „DC FF/Moskitos Ertingen“ und „1. DC Ulm“ zusammen.

Die Mannschaften traten als 6er-Teams an. Zunächst wurden hierbei parallel sechs Round-Robins ausgetragen. Wobei jede Round-Robin-Gruppe mit einem Spieler aus jedem Team besetzt war. In den Round-Robins wurden jeweils drei Legs ausgespielt. Das heißt, die Spiele konnten entweder 3:0, 2:1, 1:2 oder 0:3 ausgehen. Am Ende der Runde wurden dann die Legs zusammengezählt. Nachfolgend wurden die Doppel ausgetragen. Hierbei traten jeweils 6 Doppel aus der jeweiligen Mannschaft in jeder der drei Round-Robin-Gruppen gegeneinander an. Wie bei den Einzeln wurden wieder drei Legs ausgespielt und die Legs am Ende addiert.

belegten 2016 den 6. Platz.

Der „1. DC Hochsträß“ erreichte trotz guter Leistung nur Platz 6.

Der erste „1. DC Ulm“ konnte seinen Titel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen und erreichte mit nur 4 Legs Differenz nur den 5. Platz.

Die „Dscheina Darters Donauwörth“ holten nach etwas zaghaftem Start im Doppel noch mal 5 Legs auf und erreichten punktgleich mit dem „DC Moskitos Ertingen“ Platz 3.

Der „DCR Bad Waldsee“ scheiterte nur knapp mit 4 Legs und erreichter Platz 2.

„DC Blaurädle Blaubeuren“ welche im letzten Jahr nur nur den 6. Platz erreichten steigerten sich dieses Jahr enorm und gewannen das Turnier.

Wir gratulieren den Siegern und bedanken uns bei allen Teilnehmern.

Bis zum nächsten Mal

Euer 1. DC ULM

Zurück